Strategie.Live.Video

Strategie. Konzepte für Kommunikation
In digitalen Zeiten sind Ideen schnell geboren. Die Informations- und Inspirationsmöglichkeiten sind quasi unbegrenzt. Eine Idee ist da, begeistert. Der Weg scheint klar. Aber führt er auch zum Ziel und zu einem nachhaltigen Erfolg? Es geht um Sichtbarkeit im schwer durchschaubaren Mediendschungel.

Live. Design und Moderation von Events
Mit LIVE meinen wir auch: LIve Video Events. Die Digitalisierung – beschleunigt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie – hat neue anspruchsvolle Online-Event-Formate entstehen lassen. Senden und Moderieren aus einem Studio mit Gästen vor Ort und bei bestmöglicher Beteiligung von Online-Teilnehmenden interaktiv, wo immer sie sind. Auf die Konzeption und Moderation von Events online, hybrid oder in Präsenz haben wir uns spezialisiert. Mit 20 Jahren Berufserfahrung.

Video. Bewegt. Bild für Geschichten
Die Erwartung von Medienutzern in digitalen Zeiten ist klar: Texte mich nicht zu. Erzähle mir deine Geschichte in Bildern.
Team

Thomas Waldner
Thomas Waldner ist am 14. April 1971 in Kiel geboren. Beim Norddeutschen Rundfunk NDR (1992-1999) in Kiel lernte er – parallel zum geisteswissenschaftlichen Studium – das journalistische Handwerk. Kino im Kopf: Radio. Unter großem Zeitdruck komplexe Dinge verständlich machen, nah bei den Menschen und klar in der Sprache – als Reporter, Moderator und verantwortlicher Redakteur.
Beim Zweiten Deutschen Fernsehen ZDF (2000-2008) in Mainz hat Thomas Waldner die Neuen Medien mit aufgebaut: ZDF.MSNBC, heute-t.online, heute.de, zdf.de und tivi.de. Als Online-Reporter hat er über die Wahlen in den USA und das parlamentarische Geschehen in Deutschland berichtet. Schließlich war er der erste Chef vom Dienst für Neue Medien im ZDF und mit dabei, als TV und Web sich nachhaltig verzahnten.
Auszeichnungen
- 2009: Grimme Online Award für ZDFparlameter bei heute.de
- 2009: Art Directors Club Auszeichnung für ZDFparlameter bei heute.de
- 2001: Rias Berlin Preis für die Berichterstattung zur USA-Wahl 2000 bei ZDF.MSNBC
Bei der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck (2009-2014) hat Thomas Waldner den Bereich Kommunikation mit internationaler Ausrichtung geleitet. Er hat den Ausbau der digitalen Medien in der Wirtschaftskommunikation vorangetrieben und den Neujahrsempfang als eine der größten wirtschaftspolitischen Veranstaltungen in Norddeutschland mitverantwortet.
Seit 2015 ist Thomas Waldner Inhaber und Geschäftsführer von twkom.Gesellschaft für crossmediale Kommunikation.

Birte Waldner
Birte Waldner, ist Diplom-Ingenieurin im Bereich Architektur mit über 20 Jahren Berufserfahrung in unterschiedlichen Bereichen, sie begleitet mit ihrer Arbeit die Firma strategisch, planerisch und gestalterisch. Sie verantwortet den Bereich Design, Bild und Bewegt-Bild. Birte Waldner ist seit 2015 Mitglied der Geschäftsführung von twkom Gesellschaft für crossmediale Kommunikation.

Kerstin Klein
Kerstin Klein ist Diplom Kulturwirtin. (Wissenschafts-)kommunikation und Storytelling sind die Konstanten ihrer bisherigen Berufstätigkeit, ob im Agentur-, Museums- oder Veranstaltungskontext. Als Projektmanagerin bei twkom ist sie insbesondere in den Bereichen Kultur und Gesellschaft tätig.
Projekte

NorDigHealth

Stadtwerke Steinburg

Stadtwerke Lübeck

Liveline

WiFö Immogipfel

Deutsch-dänische Stakeholder – Workshops

Digitalisierung und Vernetzung in Lübeck

Wirtschaftsevents der IHK Lüneburg-Wolfsburg

Imagefilm „LIED“ UKSH

Künstliche Intelligenz

Imagefilm Klinik für Dematologie am UKSH

Deutsch-dänische Zusammenarbeit

Infraserv Höchst

Imagefilm Praxisnetz Kiel e.V.

Crossmediale Strategie Universität zu Lübeck

1. Lübecker Hackathon

Brennpunkt der IHKLW

Runde Tische Fehmarnbeltquerung
